Dr. Hermann Junghans
#kurSHalten

Besuch des Seebadmuseums Travemünde

Der für Travemünde gewählte Landtagsabgeordnete, Dr. Hermann Junghans (CDU) hat heute dem Heimatverein Travemünde eine Spende von 200 Euro für das Seebadmuseum Travemünde überreicht.

Bei seinem letzten Besuch war Junghans, der auch Mitglied im Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege der Bürgerschaft ist, gebeten worden, die mangelnde Berücksichtigung des Seebadmuseums bei der überregionalen Werbung der Kulturstiftung und der LTM (Lübeck und Travemünde Marketing GmbH) anzusprechen. Jürgen Kowitz (1. Vorsitzender), Ragna Richter (2. Vorsitzende), berichteten hier über deutliche Fortschritte seit seinem letzten Besuch. Eine weitere Verbesserung wäre aber wünschenswert.

Neue Probleme brächte die erhebliche Parkkostenerhöhung in Travemünde. Höhere Parkkosten würden dazu führen, dass manche potenzielle Besucher doch nicht nach Travemünde kämen oder das Museum kürzer als früher besuchten.

Weitere Besprechungspunkte waren die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für kleine Museen und die Rolle der Digitalisierung. Das Seebadmuseum ist in der guten Situation, dass sich gesundheitlich fitte jüngere Rentner bereitfinden, die Arbeit des Museums ehrenamtlich zu unterstützen. Wobei für größere Projekte die Hilfe durch eine nebenamtliche Fachkraft sehr nützlich wäre.

Bei seinem letzten Besuch im Seebadmuseum hatte Junghans zugesagt, sich um eine Wikipedia Seite für das Seebadmuseum zu kümmern. Das war zügig umgesetzt worden und ist eine kostenlose Werbung, die gerade auch kleine Museen häufiger nutzen sollten. Junghans zeigte sich überzeugt, dass sich die Museen die Digitalisierung für ihre Arbeit nutzen müssen, dass aber die weiter zunehmende Verlagerung musealer Arbeit in den virtuellen Raum die traditionellen Ausstellungen mit authentischen Exponaten nie ganz ersetzen wird.